Für Spontanbesucher:
Unser Frühstück ist legendär und vor allen Dingen unvergleichlich. Ihr Lieblings-Frühstück können Sie auch ohne Zimmer bei uns genießen. Einfach anrufen und voranmelden, dann können Sie mit Ihren Lieben ein entspanntes Frühstück genießen. Rufen Sie uns einfach an:...›
Unser Frühstück ist legendär und vor allen Dingen unvergleichlich. Die Produkte liefern die Bio – Bauern aus der unmittelbaren Umgebung. Unsere größte Freude sind die staunenden Augen unserer Gäste. Auch Vegetarier und Veganer finden eine große Auswahl, die Freude macht. Eventuelle Unverträglichkeiten geben Sie bitte bereits bei Ihrer Reservierung an, damit wir Ihnen einen sorglosen Aufenthalt bieten können.
Für Spontanbesucher:
Unser unvergleichliches Frühstück können Sie auch ohne Zimmer bei uns genießen. Einfach anrufen und voranmelden, dann können Sie mit Ihren Lieben ein entspanntes Frühstück genießen. Rufen Sie uns einfach an:

Heiß und Kalt
Getränke
Auf der Getränkebar steht zur Selbstbedienung:
- Naturtrüber Apfelsaft
- Orangen – Muttersaft
- Grander Wasser
- Frische Kräuter: Pfefferminze, Zitronenmelisse, Salbei
- Hafermilch*
- Laktosefreie Milch*
Tee & Kaffee
Die Teezubereitung wird zur Zeremonie. Lose Blätter im Glas stehen bereit. Sie riechen und wählen, wir bereiten zu. Die Sanduhr zeigt, wie lange der Tee zieht. In der schweren Kanne bleibt er lange warm.
Jede Tasse Kaffee wird frisch zubereitet. Nespresso, what else. Wählen sie aus. Espresso, Capuccino, Cafe Latte usw. Wir erfüllen ihnen jeden Wunsch und so oft sie wollen.

Das Körberl
Brioche und Brot
Der Brioche ist hausgemacht in unserem „Genuss.Reich“ und kommt täglich noch warm auf das Büffet.
Manche Gäste sind nicht zu bremsen. Ihre Aussage: unübertrefflich, der beste Brioche.
Unsere Brotauswahl ist reichhaltig. Roggen Brot, Essener Brot, Kürbiskern Brot, Quinoa Brot, Reis Brot.
Beliefert werden wir von der burgenländischen Vollkorn Bäckerei Waldherr aus Kleinhöflein. Für Unverträglichkeiten und Allergiker haben wir auch vorgesorgt. Die angebotenen Brote sind frei von Weizen, Hefe und Laktose und mit Sauerteig gemacht.
Das „Körberl“ ist gefüllt mit verschiedenem, besonderem Kleingebäck. Der Bäcker Waldherr aus Kleinhöflein bäckt extra für uns Handsemmerl, Laugenstangerl, Ciabatta mit Ringelblumen, Martinsweckerl mit Sonnenblumen und Wachauer Weckerl. Alles vollwertig und klein, damit sie vieles probieren können.
Falls Sie wegen einer Unverträglichkeit ganz besonderes Brot brauchen, lassen Sie es uns vor Ihrer Anreise wissen, damit Sie ganz entspannt Ihr Frühstück genießen können.

Süss und Fruchtig
Nutella war gestern. Hausgemachte Haselnusscreme ist angesagt.
Man nehme: Lindt Bitterschokolade, Honig und Obers und lässt alles mit ganz wenig Hitze verschmelzen. In der Zwischenzeit werden Haselnüsse aus dem Piemont so lange feinst gerieben, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Creme mit der Schokolade mischen. In welchem Verhältnis ? Einfach probieren. Anschließend in Gläser füllen und mit Haselnüssen bestreuen.
Marmeladen
Die Marmeladen machen wir selbst oder unser Freund Erich Stekovics. Vollreife Marillen holen wir aus der Genussregion Kittsee und verarbeiten sie sofort. Der Geschmack ist unvergleichlich, angeblich noch besser als aus der Wachau.
Eine weitere Genussregion ist die Leithaberg Kirsche. Kirschen zu entkernen ist viel Arbeit, aber die Marmelade besonders köstlich.
Die Erdbeersorte „Mieze Schindler“ ist besonders empfindlich und im vollreifen Zustand nicht transportfähig. Deshalb bleibt die Verarbeitung bei Erich Stekovics. Diese dunkle Frucht ist außergewöhnlich aromatisch.

Schinken und Wurst
Besonders sorgfältig haben wir das Schinken- und Wurstangebot ausgewählt.
Alle Sorten kommen aus der Region
- Den Rückenspeck vom Mangaliza Schwein, ganz hauchdünn geschnitten.
- Beinschinken vom Mangaliza Schwein, sehr saftig und etwas dicker geschnitten.
- Rinderschinken vom Steppenrind aus Pamhagen, wunderbar saftig.
- Puten Leberkäse für Gäste, die kein Schweinefleisch essen wollen.
- Jedes Produkt für sich etwas Besonderes.

Käse
Die Käsesorten sind von ausgesuchter Qualität. Wir werden von kleinen Käsereien beliefert, die noch Rohmilch Käse herstellen und ihn im perfekten Reifestadium an uns liefern. Mindestens eine Stunde lassen wir den Käse im Zimmer liegen, bevor er aufs Büffet kommt. Erst dann entfaltet er den perfekten Geschmack.
Die Schafzucht Hautzinger versorgt uns mit Käse und Milchprodukten. Zum Käse, der einfach pur belassen ist, passt ausgezeichnet eine grüne Paradeiser Lekvar (=Marmelade). Wenn schon getrocknete Paradeiser und Basilikum eingearbeitet sind, reicht Chilisalz dazu. Der geräucherte Käse wird durch Räuchersalz noch unterstrichen. Camembert und Käse in Rebasche runden sein Angebot ab.

Eier und Salz
Glückliche Eier
Die Eier liefern die glücklichen Hühner unserer Nachbarin. Gebraten wird mit Ghee Butterfett, dem in der ayurvedischen Küche große Heilwirkung nachgesagt wird.
Eine Besonderheit sind unsere Salze
- Räucher Salz
- Chili Salz
- Lavendel Salz
- Knusprige Meersalz Flocken

Aus unserem Garten
Die Kräuter und Blüten aus unserem Garten verarbeiten wir zu Aufstrichen, Pesto, Tees usw.
- Schnittlauchbrot mit knusprigem Meersalz
- Salbeiblätter in Weinteig
- Eingelegte Lilienknospen
- Mini – Paradeiser und Rohkost in Kräuteröl
- Gekochte Eier mit Ringelblumen Salz
- Topinambur Chips
Reife, cremige Avocados, schön geschnitten und dazu Taggiasche Oliven. Die kleinen, entkernten aus Ligurien. Vollreif, dunkel, mild und elegant im Geschmack.